{"id":27298,"date":"2022-04-01T11:17:16","date_gmt":"2022-04-01T10:17:16","guid":{"rendered":"https:\/\/www.weingut-heinrich.at\/?p=27298"},"modified":"2022-04-08T18:24:12","modified_gmt":"2022-04-08T17:24:12","slug":"size-matters-magnumflaschen-liegen-voll-im-trend-und-begeistern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.weingut-heinrich.at\/size-matters-magnumflaschen-liegen-voll-im-trend-und-begeistern\/","title":{"rendered":"Size matters"},"content":{"rendered":"
Magnumflaschen liegen voll im Trend und begeistern! Eine grosse Weinflasche sieht nicht nur imposant und edel aus, die Flaschengr\u00f6\u00dfe hat Einfluss auf den Wein, er reift einfach besser. Man kann davon ausgehen, dass der Wein in einer Magnum um 75 Prozent langsamer reift als in der Normalflasche, noch gr\u00f6\u00dfere Flaschen verz\u00f6gern die Reifung weiter.<\/p>\n
Die Namen der grossen Weinflaschen stammen von K\u00f6nigen aus dem Alten Testament. Fr\u00fcher wurden f\u00fcr Bordeaux, Burgunder oder Champagner verschiedene Bezeichnungen verwendet, heute wird das nicht mehr so streng gesehen.<\/p>\n
<\/p>\n
Doppelmagnum 3 Liter (bei Champagner Jeroboam)<\/p>\n
Jeroboam 4,5 (seit 1970 5 Liter, bei Champagner Rehoboam)<\/p>\n
Methusalem 6 Liter (im Bordeaux Imp\u00e9riale)<\/p>\n
Salmanazar 9 Liter<\/p>\n
Balthazar 12 Liter<\/p>\n
Nebukdadnezar 15 Liter<\/p>\n
Goliath bzw. Melchior 18 Liter<\/p>\n
Wir haben von einigen unserer Topweinen Gro\u00dfflaschen bis zu 18 Liter abgef\u00fcllt. Diese sind auf Anfrage erh\u00e4ltlich.<\/p>\n