{"id":22382,"date":"2021-09-04T18:21:20","date_gmt":"2021-09-04T17:21:20","guid":{"rendered":"https:\/\/www.weingut-heinrich.at\/?p=22382"},"modified":"2021-09-07T11:59:50","modified_gmt":"2021-09-07T10:59:50","slug":"beirat-nachhaltigkeit-schoellerbank","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.weingut-heinrich.at\/beirat-nachhaltigkeit-schoellerbank\/","title":{"rendered":"Beirat Nachhaltigkeit"},"content":{"rendered":"
06.09.21 Mitte des Jahres ist die Schoellerbank an mich herangetreten mit der Frage, ob ich im Beirat f\u00fcr Ethik und Nachhaltigkeit mitwirken m\u00f6chte. F\u00fcr mich handelt es sich hier um das wichtigste Gegenwarts- und Zukunftsthema und ich habe ich nicht lange gez\u00f6gert und zugesagt. Es freut und ehrt mich, neben Gr\u00f6\u00dfen Wirtschaft, Wissenschaft und Klerus mitwirken zu d\u00fcrfen.<\/p>\n
K\u00fcrzlich erschien die neue “GR\u00dcNE AUSGABE” des Schoellerbank-Magazins<\/strong>, in welchem die Mitglieder des Beirates zu Wort kamen. Mein Statement<\/p>\n “Es ist die Natur, die uns die Trauben f\u00fcr den Wein bereitet, und es ist die Natur, die wir nachhaltig sch\u00fctezn m\u00fcssen. Nach diesem Grundsatz f\u00fchle ich mich verpflichtet, eine lebenswerte Landschaft und intakte Umwelt an die n\u00e4chste Generation weiterzugeben. \u00d6kologischer Weinbau, faires Wirtschaften, eine mitarbeiter- und zukunftsorientierte Personalpolitik, Engagement vor Ort sowie soziale Verantwortung sind unser Beitrag<\/em>“.<\/p>\n