{"id":21521,"date":"2021-10-06T09:35:56","date_gmt":"2021-10-06T08:35:56","guid":{"rendered":"https:\/\/www.weingut-heinrich.at\/?p=21521"},"modified":"2022-10-23T17:50:54","modified_gmt":"2022-10-23T16:50:54","slug":"beste-rotweinwinzerin","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.weingut-heinrich.at\/beste-rotweinwinzerin\/","title":{"rendered":"Beste Rotweinwinzerin"},"content":{"rendered":"
6.10.2021: Wir freuen uns sehr \u00fcber die Auszeichnung “BESTE ROTWEINWINZERIN” bzw. die hohen Bewertungen in den \u00d6sterreichischen Weinguides von A la Carte, Falstaff, Gault Millau, Vinaria, Wein.Pur und dem Wirtshausf\u00fchrer in den letzten Jahren. Ich danke meinen Eltern, die den Grundstein gelegt haben und mich weiterhin tatkr\u00e4ftig begleiten und meinem Team f\u00fcr die gute Zusammenarbeit – ohne ihre Unterst\u00fctzung w\u00e4re der eingeschlagene Weg nach kompromissloser Topqualit\u00e4t nicht m\u00f6glich. Es ist unser gemeinsamer Erfolg!<\/p>
Der Beruf Winzer hat f\u00fcr mich sehr viele Facetten. Man(n) ist M\u00e4dchen f\u00fcr alles, Weingartenarbeiter, Kellermeister, Logistiker, Buchhalter, Putzfrau, Marketingprofi… aber das allerwichtigste verbindet uns alle: wir m\u00fcssen t\u00e4glich hunderte Entscheidungen treffen. Jetzt bei der Ernte geht es vorwiegend darum, den richtigen Lesezeitpunkt zu definieren. Wann man zu fr\u00fch erntet, ist der S\u00e4uregehalt m\u00f6glicherweise zu hoch, der Zuckergehalt noch nicht hoch genug und die Tannine zu gr\u00fcn. Wenn man zu sp\u00e4t erntet, werden wir gegenteilige Probleme haben. Einige unter uns verlassen sich auf Werte und Analysen, andere auf ihre Sinne. Ich verlasse mich gerne auf beides \ud83d\ude42<\/p>
Hier geht’s zum Kurier-Artikel online<\/strong><\/span><\/a><\/p> Die Presse am Sontag, 3. Oktober 2021<\/strong>:<\/a><\/span><\/p>